So Geht Der Kauf

          Globale EdTech-Finanzierung 2021 – Halbjahresbericht

          AUSGEWÄHLTER BERICHT

          Mit 568 Finanzierungsrunden und einem Investitionsvolumen von 10 Mrd. US-Dollar brachte das erste Halbjahr 2021 einen Rekord im Bereich der EdTech-Finanzierungen, da Technologien zur Unterstützung von Lernen und Bildung global forciert werden.

          Im Jahr 2010 lagen die Investitionen in EdTech-Risikokapital bei 500 Mio. USD und stiegen bis 2019 um das 14-fache auf 7 Mrd. USD an. Zu diesem Zeitpunkt stellten wir die moderate Prognose, dass in den folgenden 10 Jahren – also zwischen 2020 und 2029 – 87 Mrd. USD investiert werden würden, was beinahe einer Verdreifachung gegenüber dem vorherigen Jahrzehnt entspricht. In den letzten 18 Monaten wurden jedoch bereits 26 Mrd. USD an Venture Capital-Mitteln für Bildungstechnologie bereitgestellt. Unser Momentum-Finanzierungsszenario deutet darauf hin, dass wir in den nächsten Jahren die 87-Milliarden-Dollar-Marke erreichen werden und in diesem Jahrzehnt bis zu 150 Milliarden Dollar an Risikokapital bereitstellen könnten. Wir gehen davon aus, dass sich der durch COVID ausgelöste Investitionsschub abschwächen wird, die zugrunde liegende Dynamik mit nachhaltigen Investitionsraten jedoch erhalten bleibt. Mit 27 EdTech Unicorns (Start-ups) am Ende des ersten Halbjahres 2021, 53 Mega-Runden (mit mehr als 100 Mio. USD) in den letzten 18 Monaten und aktuell mehr als 3.000 Finanzierungsrunden über 5 Mio. USD gehen wir davon aus, dass sich EdTech immer stärker in Lernangebote und Lernprozesse integrieren wird.

          Wir freuen uns, Ihnen einen ersten Überblick über die weltweite Finanzierung von Bildungseinrichtungen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 geben zu können. Kunden haben jetzt die Möglichkeit, gespeicherte Diagramme einzusehen und die zugrunde liegenden Transaktionen und Finanzierungstrends verstehen zu lernen. Die Plattform verfolgt nun 1,5-2,0-mal mehr Transaktionen im Bildungsbereich als jede andere Finanzdatenplattform und ermöglicht eine granulare Segmentierung in vier Sektoren, zehn Untersektoren und fünfzig Cluster. Anleger können sich ab sofort bei ihrem Kundenbetreuer für das Q2 Executive Briefing anmelden, in dem das gesamte Geschehen aufgeschlüsselt und die sich abzeichnenden Trends des ersten Halbjahres 2021 dargelegt werden.

          EdTech Funding for first half of 2021

          Die EdTech-Finanzierung in der ersten Jahreshälfte 2021 war aus vielen Gründen bemerkenswert. Wir haben das stärkste Halbjahr aller Zeiten in puncto EdTech-Finanzierung erlebt. Dabei waren massive Veränderungen der regionalen Aufteilung zu bemerken: China verzeichnete Einbußen aufgrund der regulatorischen Unsicherheit, die USA und Europa haben starke Dynamik gezeigt und Schlüsselmärkte wie Kanada, Korea, Frankreich, Australien und andere haben im Inland neue Rekorde aufgestellt.

          COVID-19 hat die Bildungstechnologie beschleunigt. Sowohl öffentliche als auch private Entscheidungsträger bestätigen, dass wir in den letzten 12 Monaten eine Entwicklung erlebt haben, die bei normaler Technologieeinführung 3 bis 5 Jahre gedauert hätte. Die Umwälzungen bringen den Sektor allerdings dazu, in völlig veränderter Weise darüber nachzudenken, wie auf der Welt gelernt und gelehrt wird. Von der frühkindlichen bis zur schulischen Bildung und von der Berufs- bis zur Hochschulbildung entwickeln sich neue Modelle und Technologien von Start-ups bis hin zu globalen Giganten. Die Entwicklung geht rasant vor sich, um Lernende, Eltern, Lehrkräfte und Verwaltungsangestellte dabei zu unterstützen, die Bildungskosten zu senken und mehr Zeit mit Lernen und Lehren verbringen zu können, um so den Übergang von der Schule ins Berufsleben sowie bei der Höherqualifizierung zu beschleunigen.

          EdTech Funding Worldwide

          Fast 3.000 Finanzierungsrunden über 5 Mio. USD in den letzten 10 Jahren, davon über 250 in den letzten 180 Tagen.

          Die Deal-Value-Gesamtzahlen werden oft durch Mega-Runden-Ausreißer verzerrt. Gleichzeitig expandieren und schrumpfen die Deal-Volumen-Statistiken mit Start-ups in der Frühphase, die Seed- und Series-A-Finanzierungen aufbringen, um in neuen Bereichen mit neuen Modellen zu experimentieren oder selbst neue Marktteilnehmer zu werden. Um diese beiden Kräfte zu durchschauen, konzentrieren wir uns im Folgenden auf der „HolonIQ Intelligence Platform“ auf Finanzierungsrunden mit einem Volumen von mehr als 5 Millionen US-Dollar sowie auf alle Cluster unserer Open-Source-Taxonomie. Damit wird der gesamte Bildungszyklus eines Menschen abgebildet, und zwar von der frühen Kindheit bis hin zur Erwerbstätigkeit, einschließlich UpSkilling, Kompetenzentwicklung, Personalplanung. Darüber hinaus werden auch konvergierende Bereiche integriert, die sich auf die Zukunft von Bildung und Arbeit fokussieren.

          Wenn wir 10 Jahre zurückblicken und diesen Zeitraum nach Quartalen aufschlüsseln, sehen wir, dass fast die Hälfte aller Risikokapitalinvestitionen in Nordamerika getätigt werden. Ostasien, das in Bezug auf die Gesamtsumme in Dollar nicht weit zurückliegt, hatte bis vor kurzem traditionell weniger, dafür aber viel größere Investitionsrunden. Europa verzeichnete ein starkes und stetiges Wachstum, wobei das Jahr 2021 bisher besonders hervorstach. Südasien ist ebenfalls stetig gewachsen, hat aber wie China einen stetigen Strom von Mega-Investitionsrunden in eine kleine Anzahl von Unternehmen zu verzeichnen, was die Perspektive bei der Betrachtung des Transaktionswertes verzerrt. Lateinamerika wächst und wird im Laufe des Jahrzehnts neben MENA und Afrika weiter expandieren.

          107 EdTech $100m+ Mega-Finanzierungsrunden. Die Fundraising-Entwicklung aller EdTech-Unternehmen weltweit, die jemals eine Finanzierung in Höhe von über 100 Mio. USD erhalten haben.

          Das folgende Diagramm zeigt die Finanzierungsentwicklung jener 74 Bildungstechnologieunternehmen, die seit 2010 in 107 VC-Runden ein Volumen von über 100 Mio. USD erzielt haben. Jeder Punkt steht für eine Finanzierungsrunde, die Linien stellen einzelne Unternehmen dar und verbinden ihre jeweiligen Finanzierungsrunden. Unternehmen mit Hauptsitz im asiatisch-pazifischen Raum in Rot, Nord- und Südamerika in Blau, Europa, Naher Osten und Afrika in Grün.

          Allein im letzten Quartal gab es sieben neue EdTech-Unicorns und einen weiteren Unicorn-Alumnus, der per IPO an die NYSE ging. Das österreichische Nachhilfe-Start-up GoStudent wurde im Juni in die Liste aufgenommen und nahm neben Go1 eine Serie C in Höhe von 244 Mio. USD auf, JoyTunes kam ebenfalls im Juni hinzu und nahm eine Serie D in Höhe von 50 Mio. USD auf. ApplyBoard, bereits ein Unicorn, stockte vor zwei Wochen mit einer Serie D in Höhe von 300 Mio. USD auf, Zhangmen ging mit einer Marktkapitalisierung von 2 Mrd. USD an die Börse und nahm fast 42 Mio. USD auf, nachdem Masterclass sich im Mai eine Serie F in Höhe von 225 Mio. USD und Handshake im Mai sich eine Serie E in Höhe von 80 Mio. USD gesichert hatten. Outschool schloss sich der Liste im April an und nahm eine Serie C in Höhe von 75 Mio. USD auf, während Degreed eine Serie D in Höhe von 153 Mio. USD einnahm.

          Mit Stand vom 29. Juni 2021 gibt es jetzt 27 EdTech-Einhörner auf der ganzen Welt, die in den letzten zehn Jahren zusammen mehr als 16 Mrd. USD an Finanzmitteln aufgebracht haben und jetzt zusammen mit mehr als 80 Mrd. USD bewertet werden. Nicht alle 74 Unternehmen, die eine 100-Millionen-Dollar-Mega-Runde bekannt gegeben haben, haben ihre Bewertung offengelegt. Viele befinden sich unterhalb der “Einhorn-Bewertungsschwelle”, andere vermeiden absichtlich das Etikett “Einhorn”, und jedes Quartal sehen wir, wie ein weiteres Einhorn aus der Versenkung auftaucht und an die Kapitalmärkte geht.

          Dieser Expertenbeitrag wurde von HolonIQ erstellt. Rize ETF Ltd. gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Vollständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Eignung der in diesem Artikel enthaltenen Informationen.

           

          Verwandter ETF

          LERNRize Education Tech and Digital Learning UCITS ETF

           

          Quelle:

          HolonIQ, “Coursera and 300+ Global Education IPOs” April 2021. Abrufbar unter: https://www.holoniq.com/notes/global-edtech-funding-2021-half-year-update/ 

          • 1
          • 2
          • 3

          Select Your Country

          United Kingdom
          Germany
          Italy
          Switzerland
          Austria
          Denmark
          Finland
          Ireland
          Luxembourg
          Netherlands
          Norway
          Spain
          Sweden

          Select Your Investor Type

          ======