Drei rentable unternehmen im bereich haustierbetreuung
Die Anzahl der Haustierhalter stieg während der Pandemie sprunghaft an, und es gibt kaum Anzeichen dafür, dass diese Dynamik nachlässt. Das Thema Heimtierhaltung wird von mehreren Faktoren beeinflusst: von der zunehmenden Überalterung der Bevölkerung über die Gesundheit der Menschen bis hin zum Lebensstil und Tendenz der Millennials, von zu Hause aus zu arbeiten. Mit dem Anstieg der Heimtierbevölkerung haben wir eine zunehmende Vermenschlichung von Heimtieren, eine Premiumisierung von Heimtierprodukten und den Aufstieg einer Generation junger Menschen erlebt, die im Vergleich zu früheren Generationen viel häufiger ein Heimtier besitzen.
Dies erklärt, warum laut Schätzungen von Morgan Stanley der Markt für Heimtierbedarf bis 2030 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von acht Prozent wachsen und die durchschnittlichen Haushaltsausgaben pro Heimtier bis 2025 auf 1.320 und bis 2030 auf 1.897 US-Dollar steigen sollen.[1] Diese Prognosen der US-Investmentbank liegen höher als frühere Schätzungen, die bei 1.292 bzw. 1.909 US-Dollar lagen. Simeon Gutman, ein Aktienanalyst der Bank, erklärte kürzlich: “Wenn die Erwartungen eintreffen, würden die Gesamtausgaben der Branche in den nächsten zehn Jahren um 134 Prozent steigen – von 118 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf 277 Milliarden Dollar im Jahr 2030.”
Trotz der positiven Wachstumsaussichten für die Heimtierbranche – 2022 war ein schwieriges Jahr für die Aktienmärkte. Viele Firmen des Sektors sahen sich mit einem gewissen Margendruck konfrontiert. Globale Lieferkettenprobleme und Inflation haben die Kosten dieser Unternehmen und der gesamten Wirtschaft in die Höhe getrieben. Dies wiederum schlug sich in höheren Preisen für die Verbraucher nieder. Doch wie wirkte sich dies auf das Geschäftsergebnis dieser Unternehmen aus? Im Folgenden betrachten wir drei Unternehmen und gehen der Frage nach, wie sich diese in einem Umfeld steigender Lebenshaltungskosten und zunehmender Inflation in ihrem Markt geschlagen haben.
1. Zoetis (Pet Health)
Zoetis gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Tiergesundheit. Vor kurzem veröffentlichte das Unternehmen seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2022, CEO Kristin Pec ließ zugleich erklären, dass das Unternehmen seine Jahresprognose gesenkt habe, “um die niedriger als erwarteten Umsätze in der zweiten Jahreshälfte widerzuspiegeln, die mit den anhaltenden Lieferengpässen, den Herausforderungen bei der Beschäftigung von Tierärzten und den jüngsten Wechselkursänderungen zusammenhängen.”[2] Dennoch meldete Zoetis für dieses Quartal einen Umsatz von zwei Milliarden US-Dollar – eine Steigerung von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zoetis verzeichnete im dritten Quartal zudem ein operatives Umsatzwachstum von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Quartalsgewinn betrug 529 Millionen US-Dollar und lag damit vier Prozent unter dem Vorjahreswert, der den Ausführungen des Unternehmens zufolge in erster Linie auf einen günstigeren Steuersatz zurückzuführen sei. Dementsprechend erhöhte Zoetis seine Umsatzprognose auf eine Jahresgesamtsumme von 7,7 bis 7,75 Milliarden US-Dollar.
Zoetis war in diesem Jahr mit zahlreichen Einschränkungen seiner Lieferkette konfrontiert, die sich im dritten Quartal noch verschärften. So wurde beispielsweise das Portfolio an veterinärmedizinischem Parasitizid beeinträchtigt, weil zusätzliche Lieferungen später als erwartet eintrafen. Zu den betroffenen Produkten gehören Kautabletten, die als Antiparasitika für Hunde mit äußerem und innerem Parasitenbefall oder beim Risiko eines solchen Befalls wirken.
Unserer Ansicht nach hat das Unternehmen jedoch gezeigt, dass es in der Lage ist, die Auswirkungen dieser Probleme abzufedern, weil der Gewinnrückgang größtenteils auf Änderungen im steuerlichen Umfeld zurückzuführen ist. Darüber hinaus könnten viele der Lieferengpässe als ein Phänomen des Jahres 2022 angesehen werden. Angesichts der Anzeichen der Erholung der Wirtschaft in China könnte die Entspannung hinsichtlich der Lieferketten- und Kapazitätsbeschränkungen zu einer Erhöhung der Gewinnspanne im Jahr 2023 beitragen. Dies würde sich positiv auf die künftigen Erträge auswirken, zumal viele Unternehmen bereits Kostensenkungsmaßnahmen ergriffen haben und sich um operative Verbesserungen bemühen, die ihre Margen im aktuellen Umfeld stärken können.
2. Freshpet (Tiernahrung und Konsumgüter)
Ein weiteres Unternehmen, das uns in Bezug auf das Wachstum im Heimtiersektor optimistisch stimmt, ist Freshpet. Das Geschäftsmodell der Firma ist der Verkauf von gekühltem Tierfutter für Katzen und Hunde. So verzeichnete Freshpet im dritten Quartal 2022 einen Umsatz von 151,3 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 40,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Obwohl dies ein beeindruckendes Umsatzwachstum darstellt, war dem anscheinend noch nicht genug: CEO Billy Cyr erklärte vor kurzem, dass aktuell einen Plan zur operativen Verbesserung durchgeführt werde – mit dem Ziel, “die Kostenherausforderungen anzugehen und die Margen zu verbessern”. Dies würde erreicht, indem man notwendige Abhilfemaßnahmen ergreife und Systeme einführe, die zur weiteren Verbesserung der Leistung erforderlich seien.[3]
Der Aktionsplan des Unternehmens zur Verbesserung der betrieblichen Abläufe wurde im August 2022 ins Leben gerufen, um dem Rückgang der Margen aufgrund höherer Produktionskosten zu begegnen. Die Initiative konzentriert sich auf Verbesserungen in den Bereichen Logistik, Rohstoffe und Qualität durch die Nutzung von Effizienzsteigerungen und die Verringerung der Entsorgungsmengen. Im November nahm Plan durch die Ernennung eines neuen CFO, Todd Cunfer, konkrete Formen an. Cunfer war zuvor als CFO der Simply Good Foods Company, einer auf Snacks und Lebensmittel spezialisierten Investmentgesellschaft, tätig. [4] Wir sind der Überzeugung, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist, um seine Prognose von 35 % Prozent Umsatzwachstum zu übertreffen, und die geplanten Preiserhöhungen im Februar 2023 werden ein Test für die Preismacht des Unternehmens für seine einzigartigen, gekühlten Tierprodukte sein.
3. Chewy (Tierhandel)
Das dritte Unternehmen, das wir vorstellen wollen, ist Chewy – ein Online-Händler für Haustierprodukte, -bedarf und -rezepte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lagen die Quartalsergebnisse des dritten Quartals noch nicht vor, sie werden am 8. Dezember erwartet. Der Umsatz im zweiten Quartal 2022 belief sich jedoch auf 2,43 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. [5]
Darüber hinaus stieg die Zahl der aktiven Kunden, die die Plattform nutzen, im zweiten Quartal um 2,1 Prozent. Noch wichtiger ist jedoch, dass der Umsatz pro aktiver Kunde im Quartal um 14,4 Prozent auf 462 US-Dollar gestiegen ist.
Mit anderen Worten: das Unternehmen erzielt mehr Gewinn pro Kunde. Obwohl die Ergebnisse insgesamt hinter den Prognosen der Analysten zurückblieben, ist zu betonen, dass Chewy in einem schwierigen Umfeld immer noch ein zweistelliges Umsatzwachstum und eine Verbesserung seiner Margen erzielte. Wir sind der Meinung, dass die Markentreue der Kunden und die Fähigkeit des Unternehmens, die Kosten weiterzugeben, ihm in den kommenden Jahren zu Gute kommen werden. Zudem ist es wahrscheinlich, dass die zuletzt schwächere Entwicklung der Unternehmenskennzahlen nur vorübergehender Natur sind, insbesondere angesichts der wahrscheinlichen Entspannung der Lieferkettenprobleme in den kommenden Monaten.
Verwandter ETF
KATZ: Rize Pet Care UCITS ETF
Quellen
[1] Morgan Stanley, “Pet Care Industry Outlook 2030,” November 2022. Aufrufbar unter: https://www.morganstanley.com/ideas/pet-care-industry-outlook-2030
[2] Zoetis, “Zoetis Quarterly Corporate Performance – Third Quarter 2022”, November 2022. Aufrufbar unter: https://investor.zoetis.com/events-and-presentations/event-details/2022/Zoetis-Quarterly-Corporate-Performance—Third-Quarter-2022/default.aspx
[3] Freshpet, “Freshpet, Inc. Reports Third Quarter 2022 Financial Results“, November 2022. Aufrufbar unter: https://investors.freshpet.com/investors/investor-news/press-release-details/2022/Freshpet-Inc.-Reports-Third-Quarter-2022-Financial-Results/
[4] Seeking Alpha, “Freshpet Advances Operational Improvement Plan to Drive Margin Expansion; Appoints Todd Cunfer as Chief Financial Officer and Dirk Martin as VP of Customer Service and Logistics”, November 2022. Aufrufbar unter: https://seekingalpha.com/pr/19000757-freshpet-advances-operational-improvement-plan-to-drive-margin-expansion-appoints-todd-cunfer
[5] Chewy, “Chewy Announces Second Quarter 2022 Financial Results”, August 2022. Aufrufbar unter: https://investor.chewy.com/news-and-events/news/news-details/2022/Chewy-Announces-Second-Quarter-2022-Financial-Results/default.aspx