In den sich schnell entwickelnden Märkten von heute sind Anleger angehalten, sich selbst über aktuelle Trends und jene Themen, die die wirtschaftliche Entwicklung dominieren, auf dem Laufenden zu halten. In dieser monatlichen Publikation bieten wir Ihnen unsere Einblicke über die Entwicklung der von uns verfolgten Themen und zeigen neue Chancen und potenzielle Herausforderungen auf. Durch die Vermittlung eines fundierten Einblicks in diese Themen wollen wir Sie dabei unterstützen, sachkundigere Anlageentscheidungen zu treffen, damit Sie Ihre Anlageziele erreichen.
Sustainable future of food1
In einem neuen Bericht von McKinsey & Company wird untersucht, wie die Agrarindustrie mit wirtschaftlichem Druck und der Notwendigkeit nachhaltigerer Praktiken konfrontiert ist, was zur Einführung von Automatisierungstechnologien der nächsten Generation führt. Es wird geschätzt, dass die Preise für Betriebsmittel wie Düngemittel und Pflanzenschutzmittel in den letzten Jahren um 80 bis 250 Prozent gestiegen sind. Außerdem sehen sich die Landwirte mit steigenden Arbeitskosten und den Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernteerträge konfrontiert. Die Automatisierung bietet eine Lösung für diese Herausforderungen, die von halbautomatischen Technologien wie der Lenkunterstützung bis hin zu vollautomatischen Systemen wie Jätrobotern reicht. Diese Technologien nutzen Sensoren, Analytik, Robotik und Geräte, um intelligentere Entscheidungen zu treffen und die Effizienz in der Landwirtschaft zu steigern. McKinsey schätzt, dass autonome Anwendungsfälle in Obstplantagen und Weinbergen das Potenzial haben, einen Wert von mehr als 500 US-Dollar pro Hektar und Jahr zu schaffen und damit die Rendite der Automatisierungsinvestitionen zu verdoppeln oder sogar zu vervierfachen.
Environmental Impact 100234
Der Inflation Reduction Act „IRA“ hat weiterhin einen positiven Einfluss auf die Entscheidungsfindung und Investitionen in grüne Technologien in einer Reihe von Teilsektoren des Umweltschutzes. Ein Beispiel ist Maxeon Solar Technologies, ein führendes Solartechnologieunternehmen, das sich auf Photovoltaik-Lösungen spezialisiert hat. Maxeon hat in diesem Jahr bis Ende Mai eine Rendite von 73,04% erzielt. Seine Lösungen beschleunigen weiterhin den globalen Übergang zu sauberer Energie und einer nachhaltigeren Zukunft. Bei seinen Ergebnissen für das erste Quartal 2023 am 10. Mai korrigierte das Unternehmen den Umsatz nach oben und überraschte die Märkte mit einem Sprung in die Gewinnzone, indem es einen Gewinn pro Aktie von 0,46 USD ankündigte, verglichen mit einem Verlust pro Aktie von 1,45 USD ein Jahr zuvor. Das Unternehmen stellte eine starke Kundennachfrage fest und gab bekannt, dass es mehrere neue Projekte in Nordamerika gebucht hat, “deren Produktion nun bis 2025 ausgebucht ist.” Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass es “aktiv nach Möglichkeiten sucht, (seine) nordamerikanische Lieferkette zu erweitern”, und zwar vor dem günstigen Hintergrund der Subventionen für saubere Energie, die durch den Inflation Reduction Act bereitgestellt werden. Auch die in Deutschland ansässige SMA Solar Technology prüft Investitionen in eine Fabrik in den USA, um von den Subventionen im Rahmen des Inflation Reduction Act zu profitieren.
