Der IRA und Chips Act: Eine Blaupause für den Fortschritt
Die IRA und der Chips Act haben sich als Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel und für den technologischen Fortschritt erwiesen. Der IRA, welcher mit einer unglaublichen Summe von 369 Milliarden US-Dollar ausgestattet ist, ist ein Beweis für das Engagement der Regierung für Klimaausgaben und Energiesicherheit.1 Die IRA und der Chips Act haben sich als Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel und für den technologischen Fortschritt erwiesen. Der IRA, welcher mit einer unglaublichen Summe von 369 Milliarden US-Dollar ausgestattet ist, ist ein Beweis für das Engagement der Regierung für Klimaausgaben und Energiesicherheit.
Der Chips Act ist zweifellos ebenso bahnbrechend, doch er fokussiert sich auf eine unterschiedliche Facette des Fortschritts – die Halbleiterindustrie. Dieses Gesetz hat das Ziel, die inländische Halbleiter-Lieferkette zu stärken und erkennt ihre essenzielle Rolle für technologische Innovation und nationale Sicherheit an. Indem der Chips Act Investitionen in die Halbleiterforschung und -entwicklung vorantreibt, wird sichergestellt, dass die Vereinigten Staaten in der globalen Technologielandschaft ihre Wettbewerbsfähigkeit behalten.
Ein Jahr voller Meilensteine: Wir feiern die Erfolge
Zum einjährigen Bestehen des IRA und Chips Act ist die Wirkung zweifellos unbestreitbar. Diese Gesetze haben die Aktivitäten im Cleantech- und Halbleitersektor beflügelt, Investitionen angekurbelt, Innovationen vorangetrieben und die Schaffung von Arbeitsplätzen gefördert.
Seit ihrer Verabschiedung wurden in den Vereinigten Staaten Cleantech- und Halbleiterfertigungsprojekte im Gesamtwert von über 224 Milliarden US-Dollar angekündigt.2
Diese Projekte erstrecken sich über ein breites Spektrum von Halbleitern bis hin zu Elektrofahrzeugen, Batterien, Wind- und Solarkomponenten. Es wird erwartet, dass dieser Aufschwung etwa 100.000 neue Arbeitsplätze schaffen wird, die nicht nur die lokale Wirtschaft stimulieren, sondern auch das Land auf dem Weg zu einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft voranbringen.3