Der allgegenwärtige Einfluss der Infrastruktur auf die SDGs
Nachhaltigkeitsorientierte Anleger werden sich wahrscheinlich unter den mit „nachhaltig” klassifizierten Teil der Anlageklasse Infrastruktur konzentrieren wollen. Man könnte meinen, es handele sich hierbei um eine kleine Teilmenge des großen Ganzen, aber dies wäre ein Irrtum. Unter Verwendung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) als Referenzrahmen haben Forscher herausgefunden, dass Infrastrukturen entweder direkt oder indirekt alle 17 SDGs beeinflussen, einschließlich 121 der 169 Ziele (72 Prozent).7 Bei 15 der 17 SDGs wird mehr als die Hälfte der Ziele von der Infrastruktur beeinflusst. Unter diesen 15 SDGs befinden sich fünf (SDGs 3, 6, 7, 9 und 11), bei denen alle Ziele von der Infrastruktur beeinflusst werden.8
No SDGs without Infrastructure
Number of SDG goals that are directly, or indirectly influenced by infrastructure assets
SDGs | Direct Influence | Indirect Influence |
Goal 1: No Poverty | 1/7 | 3/7 |
Goal 2: Zero Hunger | 1/8 | 6/8 |
Goal 3: Good Health and Well-being | 1/13 | 12/13 |
Goal 4: Quality Education | 0/10 | 8/10 |
Goal 5: Gender Equality | 1/9 | 5/9 |
Goal 6: Clean Water and Sanitation | 6/8 | 2/8 |
Goal 7: Affordable and Clean Energy | 4/5 | 1/5 |
Goal 8: Decent Work and Economic Growth | 0/12 | 7/12 |
Goal 9: Industry, Innovation and Infrastructure | 4/8 | 4/8 |
Goal 10: Reduced Inequalities | 0/10 | 6/10 |
Goal 11: Sustainable Cities and Communities | 5/10 | 5/10 |
Goal 12: Responsible Consumption and Production | 4/11 | 4/11 |
Goal 13: Climate Action | 1/4 | 2/4 |
Goal 14: Life below Water | 2/10 | 4/10 |
Goal 15: Life on Land | 0/12 | 6/12 |
Goal 16: Peace, Justice and Strong Institutions | 0/12 | 7/12 |
Goal 17: Partnership for the Goals | 1/18 | 7/18 |
Schlussfolgerung
In dem Papier von Thacker et al. wird auch argumentiert, dass Infrastrukturanlagen jenseits der üblichen Verdächtigen (erneuerbare Energien, Wasser, Personenschienenverkehr, Gesundheitsversorgung, Bildung) eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung der SDGs spielen. So sind beispielsweise Verkehrsinfrastrukturen wie Häfen und Flughäfen entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung und das Wohlergehen von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Und digitale Anlagen wie Sendemasten und Rechenzentren ermöglichen eine bessere Information und Kommunikation, die bekanntermaßen für sozialen und wirtschaftlichen Ausgleich sorgen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anerkennung des vielfältigen Spektrums an Infrastrukturanlagen, einschließlich der Verkehrs- und digitalen Infrastruktur, als wichtiger Beitrag zu den SDGs die Verflechtung der globalen Entwicklungsbemühungen und die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes zur Erreichung dieser Ziele unterstreicht.
Dieses Feature stammt von Sustainable Market Strategies. Rize ETF Ltd gibt keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, hinsichtlich der Vollständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Eignung der in diesem Artikel enthaltenen Informationen.