So Geht Der Kauf
          RIZE

          Digital Payments
          Economy

          UCITS ETF (PMNT)

          Key Dokumente

            FONDS-ZUSAMMENFASSUNG

            Der Rize Digital Payments Economy UCITS ETF (PMNT) zielt darauf ab, in Unternehmen zu investieren, die den strukturellen Übergang von traditionellen Barzahlungen zur Geschwindigkeit und Bequemlichkeit digitaler Brieftaschen, digitaler Zahlungen und digitaler Währungen beschleunigen. Der Zweck von PMNT ist es, Anlageergebnisse zu erzielen, die im Allgemeinen der Kurs- und Renditeentwicklung, vor Gebühren und Aufwendungen, des Foxberry Digital Payments Economy Index entsprechen.

            KEY INFORMATIONEN

            • AUM ($USD): 10,589,395
            • TER: 0.45%
            • ISIN: IE00BLRPRQ96
            • Basis Ticker: PMNT
            • WKN: A3CN9T
            • SFDR-Klassifizierung: Artikel 8
            • MSCI ESG-Rating: BBB

            INVESTMENT CASE

            Wenn Menschen über die Zukunft des Zahlungsverkehrs diskutieren, neigen sie dazu, das Ende des Bargelds vorherzusagen. Wir sehen das etwas anders. Wir glauben nicht, dass Bargeld komplett verschwinden wird, aber wir haben auch erkannt, dass eine neue, leistungsstarke Form der Wirtschaft für digitale Zahlungen entsteht. Eine Wirtschaft, die mit Schnelligkeit, Agilität und Bequemlichkeit aufwartet und uns das Gefühl vermittelt, dass Zahlungen nahtlos im Hintergrund ablaufen können, während wir einkaufen gehen, etwas zu essen kaufen oder in ein Uber einsteigen. Wir können viel über die Zukunft des Zahlungsverkehrs von einem Blick in die Entwicklungsländer lernen, wo digitale Geldbörsen bereits weit verbreitet sind und dazu beigetragen haben, zahllose Menschen ohne Bankverbindung in die Gesellschaft zu integrieren. Im Westen treiben das Wachstum des Ecommerce und die begeisterte Akzeptanz transparenter Zahlungserfahrungen und alternativer Zahlungsmethoden den bargeldlosen Zahlungsverkehr voran. Diese Methoden verschmelzen mit Technologien wie Wearables, Biometrie und Blockchain und fordern die traditionellen Banken heraus – Institutionen, die lange Zeit Zahlungsnetzwerke monopolisiert und Innovationen und technologischen Fortschritt behindert haben. Glücklicherweise löst sich dieser Würgegriff der Bankenbranche nun. Insbesondere COVID-19 hat einen generationenübergreifenden Wandel hin zu kontaktlosen Zahlungen und Digitalwährungen katalysiert. Unsere innovative Anlagestrategie und unser ETF – der neuste ETF für digitale Zahlungen in Europa – bietet Anlegern ein Engagement in Unternehmen, die diese digitale Zahlungswirtschaft von morgen schaffen. Die FinTech-Revolution läutet eine neue Ära in der Art und Weise ein, wie die Welt bezahlt – und sie leitet auch neue Chancen für Anleger ein.

            WARUM PMNT?

            • Günstige Wachstumsperspektiven

              PMNT ist Europas neuer digitaler Zahlungs ETF, der sich vollständig den Bereichen digitale Zahlungssysteme und Crypto Economy widmet. Er bietet Anlegern ein Engagement in Unternehmen, die den strukturellen Wandel hin zu Online- und digitalen Zahlungen, digitalen Geldbörsen und digitalen Währungen anführen.

            • Unterstützt von Euromonitor®

              PMNT wurde in Zusammenarbeit mit Euromonitor, einem Strategieforschungsunternehmen mit Sitz in London, Großbritannien, entwickelt und nutzt deren exklusive Einblicke und proprietären Klassifizierungssystems von Unternehmen, welche Führer und Innovator im Bereich der digitalen Zahlungssysteme sind.

            • Uneingeschränkter Ansatz

              Die Zusammensetzung von PMNT überschreitet konventionelle Kategorien wie Sektoren, Unternehmensgröße und geographische Verteilung, und verfolgt stattdessen eine zentrale Thematik.

            • ETF-Effizienz

              Mit PMNT investieren Sie mit einem einzigen Trade in dutzende, wegbereitende Unternehmen, die potenziell so positioniert sind um vom Rückenwind des Trends der digitalen Zahlungsmittel zu profitieren.

            Thematische Klassifikation

            PMNT investiert in Unternehmen innerhalb der 5 Teilsektoren der thematischen Klassifizierung der digitalen Zahlungswirtschaft, die in Zusammenarbeit mit der Strategieforschungsgruppe Euromonitor erstellt wurde. Die Klassifizierung ist eine Taxonomie, die für die Investment- und Research-Gemeinschaften entwickelt wurde, um die wichtigsten disruptiven Kräfte im Bereich FinTech und damit verbundene Unternehmen und Geschäftsaktivitäten zu identifizieren, die den Aufstieg unserer globalen digitalen Zahlungswirtschaft vorantreiben.

            Mehr Anzeigen

            DIGITAL PAYMENTS ECONOMY

            Kartenzahlungsnetzwerke

            Pioniere der Kryptowährungswirtschaft

            Zahlungsinfrastrukturanbieter

            Anbieter von Zahlungsservices und -lösungen

            Zahlungsabwickler

            Performance

            CHART (%)
            TABELLE (%)
            RIZE DIGITAL PAYMENTS ECONOMY UCITS ETF
            FOXBERRY DIGITAL PAYMENTS ECONOMY INDEX

            Kapitalrisiko. Die Historische Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und wird daher nicht garantiert. Unter ETF-Performance ist der Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil nach Abzug aller Gebühren gemeint. Die Rendite Ihrer Anlage kann aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

            Ab
            KumuliertETFIndexTrackingdifferenz
            Lfd. Jahr
            1 Monat
            3 Monate
            6 Monate
            1 Jahr
            Seit Beginn

            Kapitalrisiko. Die Historische Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und wird daher nicht garantiert. Unter ETF-Performance ist der Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil nach Abzug aller Gebühren gemeint. Die Rendite Ihrer Anlage kann aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

            Scroll

            Top 10 Beteiligungen

            NameISINWeightCCY
            DLOCAL LTD COM USD0.002 CL AKYG2901810184.01USD
            PAYONEER GLOBAL INC COMUS70451X10463.03USD
            AFFIRM HLDGS INC CL AUS00827B10612.85USD
            REMITLY GLOBAL INC COMUS75960P10492.84USD
            GLOBAL PMTS INC COMUS37940X10282.63USD
            REPAY HLDGS CORP CL AUS76029L10082.55USD
            COINBASE GLOBAL INC COM CL AUS19260Q10762.46USD
            WISE PLC CLS A ORD GBP0.01GB00BL9YR7562.39GBP
            MASTERCARD INCUS57636Q10402.38USD
            NETWORK INTL HLDGS PLC ORD GBP0.10GB00BH3VJ7822.27GBP

            Gesamtbestand der Fonds

            Scroll

            FONDSDATEN

            Netto AssetsUSD 10,589,395
            NAV AnteilUSD 3.1646
            Gesamtanzahl der Anteile3,346,230
            Gesamtkostenquote0.45
            Auflagedatum05/11/2021
            ISINIE00BLRPRQ96
            BörsenkürzelPMNT
            WKNA3CN9T
            WährungUSD
            Index NameFoxberry Digital Payments Economy Index / FXBYPMNT
            Thematische KlassifikationEuromonitor’s Classification for the Digital Payments Economy
            Replikationsmethode des IndexPhysisch, voll replizierend
            Verwendung der ErträgeThesaurierend
            Anzahl der Beteiligungen63
            UCITSJa
            Sitz der FondsgesellschaftIrland
            EmittentRize UCITS ICAV
            PromoterRize ETF Limited
            ManagerIQ EQ Fund Management (Ireland) Limited
            Investment-ManagerIQ EQ Fund Management (Ireland) Limited
            DepotbankNorthern Trust Fiduciary Services (Ireland) Limited
            Equity Fund (DE)Ja
            SFDR-KlassifizierungArtikel 8

             

            Zielmarktdaten

            ProduktkategorieExchange-Traded-Fund (ETF)
            VertriebswegExecution only, Anlageberatung, Beratungsfreies Geschäft
            KundenkategoriePrivatkunde, Professioneller Kunde, Geeignete Gegenpartei
            Kenntnisse und/oder ErfahrungenKunde mit Basis Kenntnissen und/oder Erfahrungen mit Finanzprodukte
            Finanzielle VerlusttragfähigkeitDer Anleger kann den vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals tragen
            Risikobewertung (SRI)5.00
            AnlagezielAllgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung
            AnlagehorizontLangfristig (länger als fünf Jahre)
            Nachhaltigkeits-IndikatorS

            Scroll

            Registrierungen

            • Dänemark
            • Deutschland
            • Finnland
            • Irland
            • Italien
            • Luxemburg
            • Niederlande
            • Norwegen
            • Österreich
            • Schweden
            • Spanien
            • Schweiz
            • Vereinigtes Königreich

            LISTUNGEN

            ExchangeCurrencyListing DateSEDOLBloomberg TickerRIC
            Borsa ItalianaEUR01-Dec-21BNM5H24PMNT IMPMNT.MI
            Deutsche Börse XetraEUR11-Nov-21BNM5H35PMNT GYPMNTG.DE
            London Stock ExchangeUSD11-Nov-21BNM5GZ0PMNT LNPMNT.L
            London Stock ExchangeGBP11-Nov-21BNM5H02PAYG LNPAYG.L
            SIX Swiss ExchangeCHF10-Jan-22BNM5H13PMNT SEPMNT.S

            Scroll

            Forschung & Einblicke

            Mehr Anzeigen

            RISIKEN

            Alle Finanzinvestitionen sind mit einem gewissen Risiko verbunden. Daher können der Wert Ihrer Anlage und die daraus resultierenden Erträge schwanken, und Ihr ursprünglicher Anlagebetrag kann nicht garantiert werden.

            Da viele der Unternehmen, in die PMNT investiert, technologieorientiert sind, ist PMNT anfällig für einen zyklischen Rückgang des Werts des Technologiesektors als Ganzes.

            Einzelne Unternehmen unterliegen einem intensiven Wettbewerb, der sich negativ auf ihre Umsätze und Marktwerte und damit auf den Wert von PMNT auswirken kann.

            PMNT investiert auch in kleine börsennotierte Unternehmen, die möglicherweise weniger ausgereift und daher anfälliger für ungünstige geschäftliche oder wirtschaftliche Ereignisse und größere und unvorhersehbarere Kursänderungen sind als größere Unternehmen, der Technologiesektor als Ganzes oder der Aktienmarkt als Ganzes.

            PMNT investiert in globale Aktienwerte. Daher besteht ein Verlustrisiko aufgrund von Wechselkursschwankungen oder Devisenkontrollvorschriften.

            Sonstiges: (1) Drittanbieter von Dienstleistungen (wie z. B. die Verwahrstelle des ICAV) können in Konkurs gehen und es versäumen, PMNT geschuldete Gelder zu zahlen oder PMNT gehörendes Eigentum zurückzugeben. (2) Wenn der Indexanbieter die Berechnung des Index einstellt oder wenn die Lizenz von PMNT zur Nachbildung des Index gekündigt wird, muss PMNT möglicherweise geschlossen werden. (3) Es ist möglicherweise nicht immer möglich, die Anteile von PMNT an einer Börse oder zu Preisen, die den Nettoinventarwert genau widerspiegeln, zu kaufen und zu verkaufen. (4) Es gibt keine Kapitalgarantie oder Schutz für den Wert von PMNT, und Anleger können ihr gesamtes in PMNT investiertes Kapital verlieren. (5) Bitte beachten Sie den Abschnitt "Risikofaktoren" im Verkaufsprospekt des ICAV und in der Fondsergänzung.

            • 1
            • 2
            • 3

            Select Your Country

            United Kingdom
            Germany
            Italy
            Switzerland
            Austria
            Denmark
            Finland
            Ireland
            Luxembourg
            Netherlands
            Norway
            Spain
            Sweden

            Select Your Investor Type

            ======