

INVESTMENT CASE


FONDS-ZUSAMMENFASSUNG
WARUM KATZ?
-
Günstige Wachstumsperspektiven
Der KATZ ist Europas erster ETF rund um die Heimtierbranche und bietet Anlegern eine Beteiligung an Unternehmen, die von der zunehmenden Haltung und dem Vermenschlichungstrend gegenüber Haustieren profitieren dürften.
-
Unterstützt von Euromonitor®
Der KATZ wurde in Zusammenarbeit mit Euromonitor, einem auf Strategieresearch fokussierten Unternehmen mit Sitz in London, Großbritannien, entwickelt und nutzt dessen einzigartige Expertise und internes Klassifizierungssystem für Unternehmen, die ein wesentliches Engagement im Bereich des Heimtierbedarfs bieten.
-
Uneingeschränkter Ansatz
Mit seiner Portfoliostruktur setzt sich der KATZ über herkömmliche Klassifizierungen nach Sektoren, Größe und Länder hinweg, indem er ein im Aufschwung befindliches Thema verfolgt.
-
ETF-Effizienz
Mittels einer einzigen Transaktion bietet der KATZ Zugang zu Dutzenden von Unternehmen, die gut positioniert sind, um vom Rückenwind des Themas Heimtierbedarf zu profitieren.
-
SFDR-Klassifizierung
KATZ ist unter Artikel 8 klassifiziert.

RISIKEN
- Der Fonds kann Risiken ausgesetzt sein, die mit der Branche für Heimtierbedarf verbunden sind, darunter: 1) Änderungen bei der Höhe der Ausgaben, die Konsumenten für Haustiere und Haustierprodukte aufwenden, sei es infolge einer Rezession oder infolge anderer Wirtschaftsfaktoren, 2) intensiver nationaler und internationaler Wettbewerb, 3) Risiko der Obsoleszenz bestehender Produkte und Dienstleistungen, 4) Verlust des Patent-, Urheberrechts- und Warenzeichenschutzes und 5) neu entstehende Branchenstandards und regulatorische Anforderungen. Die vorstehenden Risiken können bei einzelnen Unternehmen und/oder bei Unternehmen, die in bestimmten Segmenten der Branche für Heimtierbedarf tätig sind, zu geringeren Umsätzen und/oder niedrigeren Gewinnmargen führen.
- Einige Unternehmen sind möglicherweise kleiner und weniger erfahren und verfügen lediglich über begrenzte Produktlinien, Märkte oder finanzielle Ressourcen und eine geringere Zahl erfahrener Management- oder Marketingmitarbeiter. Sie können extremen Preis- und Volumenschwankungen unterliegen, die oftmals in keinem Zusammenhang zu ihrer operativen Leistung stehen.
- Der Index setzt sich in der Regel aus einer Mischung aus Unternehmen mit geringer, mittlerer und hoher Kapitalisierung zusammen. Unternehmen mit geringer Kapitalisierung reagieren anfälliger auf ungünstige Unternehmens- und wirtschaftliche Ereignisse als größere, etabliertere Unternehmen und entwickeln sich daher unter Umständen schlechter als andere Marktsegmente oder der Aktienmarkt als Ganzes. Wertpapiere von Unternehmen mit geringer Kapitalisierung werden in der Regel in geringerem Umfang gehandelt, sind weniger liquide (d. h. weniger gut handelbar) und sind oft anfälliger für Marktschwankungen (d. h. größere und unvorhersehbarere Kursänderungen) als Aktien von größeren Unternehmen oder der Aktienmarkt als Ganzes.
- Sonstiges: 1) Drittdienstleister (wie etwa die Verwahrstelle des ICAV) können insolvent werden und fällige Gelder nicht an den Fonds zahlen oder Vermögenswerte des Fonds nicht zurückgeben. 2) Wenn der Indexanbieter den Index nicht mehr berechnet oder wenn die Lizenz des Fonds zur Nachbildung des Index endet, muss der Fonds womöglich geschlossen werden. 3) Möglicherweise können nicht zu jedem Zeitpunkt Anteile des Fonds an einer Börse ge- oder verkauft oder nicht zu Preisen ge- oder verkauft werden, die den Nettoinventarwert angemessen widerspiegeln. 4) Es gibt weder eine Kapitalgarantie noch einen Schutz des Werts des Fonds, und Anleger können den gesamten Betrag verlieren, den sie in den Fonds investiert haben. 5) Es wird auf den Abschnitt „Risikofaktoren“ des Prospekts des ICAV und des Prospektanhangs für den Fonds verwiesen.

FONDS DETAILS
Netto Assets | USD 808,987 |
NAV Anteil | USD 4.0449 |
Gesamtanzahl der Anteile | 200,000 |
Gesamtkostenquote | 0.45 |
Auflagedatum | 30/03/2022 |
ISIN | IE000QRNAC66 |
Börsenkürzel | PETZ |
Währung | USD |
Index Name | Foxberry Pet Care Index / FXBYPETZ |
Replikationsmethode des Index | Physisch, voll replizierend |
Verwendung der Erträge | Thesaurierend |
Anzahl der Beteiligungen | 30 |
UCITS | Ja |
Sitz der Fondsgesellschaft | Irland |
Emittent | Rize UCITS ICAV |
Promoter | Rize ETF Limited |
Manager | IQ EQ Fund Management (Ireland) Limited |
Investment-Manager | IQ EQ Fund Management (Ireland) Limited |
Depotbank | Northern Trust Fiduciary Services (Ireland) Limited |
ISA Eligible (UK) | Ja |
SIPP Eligible (UK) | Ja |
Reporting Fund Status (UK) | Ja |
Equity Fund (DE) | Ja |
SFDR-Klassifizierung | Artikel 8 |
Top 10 Beteiligungen
Name | ISIN | Weight | CCY |
---|---|---|---|
PATTERSON COS INC COM | US7033951036 | 7.97 | USD |
COVETRUS INC COM | US22304C1009 | 7.28 | USD |
ELANCO ANIMAL HEALTH INC COM | US28414H1032 | 6.3 | USD |
PETCO HEALTH & WELLNESS CO INC CL A COMA | US71601V1052 | 5.93 | USD |
PET CENTER COMERCIO E PARTICIPACOES | BRPETZACNOR2 | 5.71 | BRL |
IDEXX LABS INC COM | US45168D1046 | 4.69 | USD |
TRACTOR SUPPLY CO COM | US8923561067 | 4.66 | USD |
FRESHPET INC COM | US3580391056 | 4.46 | USD |
ZOETIS INC COM USD0.01 CL ‘A’ | US98978V1035 | 4.37 | USD |
TRUPANION INC COM | US8982021060 | 4.21 | USD |
LISTUNGEN
Exchange | Currency | Listing Date | SEDOL | Bloomberg Ticker | RIC |
---|---|---|---|---|---|
Borsa Italiana | EUR | 26-Apr-22 | BMX8CR5 | PETZ IM | PETZ.MI |
Deutsche Börse Xetra | EUR | 05-Apr-22 | BMX8CS6 | KATZ GY | KATZ.DE |
London Stock Exchange | USD | 05-Apr-22 | BMX8907 | PETZ LN | PETZ.L |
London Stock Exchange | GBP | 05-Apr-22 | BMX8918 | PAWZ LN | PAWZ.L |
SIX Swiss Exchange | CHF | Pending | BMX8929 | PETZ SE | PETZ.S |
Registrierungen
- Dänemark
- Deutschland
- Finnland
- Irland
- Italien
- Luxemburg
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Schweden
- Spanien
- Vereinigtes Königreich
Fonds Dokumente
Allfällige weitere DokumenteKontakt
Bitte beachten Sie, dass wir keine Anlageberatung anbieten und nur allgemeine Fragen beantworten. Wir werden keine auf Ihre individuellen Umstände bezogenen Eingaben beantworten. Einzelanleger sind angehalten, sich für alle anlagebezogenen Fragen an ihren professionellen Berater/Makler wenden.