Bitte beachten Sie, dass dieser Fonds derzeit geschlossen wird. Weitere Einzelheiten über die Schließung und den entsprechenden Zeitplan entnehmen Sie bitte der Mitteilung an die Anteilseigner.
Key Dokumente
FONDS-ZUSAMMENFASSUNG
Der Rize Pet Care UCITS ETF (KATZ) hat zum Ziel, in Unternehmen zu investieren, die Nutznießer der steigenden Anzahl von Haustierbesitzern und des Vermenschlichungstrends gegenüber Haustieren, der Einführung von frischem und gesundem Futter und von Diäten für Haustiere, der zunehmenden Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen rund um die Haustiergesundheit und Veterinärmedizin sowie des wertvollen Einflusses von Haustieren auf unsere allgemeine psychische Gesundheit und auf unser Wohlbefinden sein dürften. Der KATZ beabsichtigt, Anlageergebnisse zu erwirtschaften, die vor Gebühren und Aufwendungen im Allgemeinen der Kurs- und Renditeentwicklung des Foxberry Pet Care Index entsprechen.
KEY INFORMATIONEN
- AUM ($USD): 1,596,802
- TER: 0.45%
- ISIN: IE000QRNAC66
- Basis Ticker: PETZ
- WKN: A3DDPP
- SFDR-Klassifizierung: Artikel 8
- MSCI ESG-Rating: A

INVESTMENT CASE
Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen ihre Haustiere lieben. Das Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit, nach Freundschaft und Loyalität und der Wunsch, sich zu kümmern, sind einige der häufigsten Gründe. In den vergangenen 20 Jahren haben immer mehr Haustiere den Weg von unseren Gärten in unsere Schlafzimmer gefunden. Sie wurden zu Mitgliedern unserer Familien, und wir haben uns gewissermaßen von reinen Tierhaltern zu Tiereltern entwickelt. In seinem Buch „The Animals Among Us: How Pets make us Human“ (Die Tiere unter uns: Wie uns Haustiere menschlich machen) erörtert der Anthrozoologe John Bradshaw die These, dass die Haltung von Haustieren ein wesentlicher Charakterzug der menschlichen Natur ist. Dass Haustiere immer mehr vermenschlicht werden, offenbart unser natürlicher Hang dazu, sie wie unsere eigenen Kinder zu behandeln, je mehr wir sehen, wie empfänglich sie für das sind, was auch wir als Menschen zu schätzen wissen. Diese Vermenschlichung von Haustieren hat zu einer neuen, fürsorglicheren Haustierhaltung geführt. Wir können eine zunehmende Premiumisierung von Heimtierbedarf und -diensten, mehr Nachhaltigkeit bei der Beschaffung von Proteinen und Aromastoffen sowie Haustierbesitzer unter der mit digitalen Medien aufgewachsenen jungen Generation, den sog. Digital Natives, beobachten, die Online-Abonnements bevorzugen. Ferner nahm der Wunsch der Menschen, eine Beziehung zu einem Haustier zu haben, zu. Mit dem Rückzug der Kleinfamilie legen sich viele Single-Haushalte sowie unverheiratete und kinderlose Familien Haustiere zu. Die zunehmende Zahl älterer Menschen und nachfamiliärer Haushalte hat ebenfalls zur Folge, dass immer mehr pelzige Gefährten unsere Heime erobern. Vor diesem Hintergrund sind die Aussichten für die Heimtierbranche optimistisch. Unsere neuartige Anlagestrategie in Form unseres ETF – Europas erster Indexfonds für Heimtierbedarf – bietet Anlegern ein Engagement in Unternehmen, die von der weltweit wachsenden Heimtierbranche profitieren. Diese Unternehmen ermöglichen es unseren Haustieren, ein glückliches und gesundes Leben zu führen.
WARUM KATZ?
-
Günstige Wachstumsperspektiven
Der KATZ ist Europas erster ETF rund um die Heimtierbranche und bietet Anlegern eine Beteiligung an Unternehmen, die von der zunehmenden Haltung und dem Vermenschlichungstrend gegenüber Haustieren profitieren dürften.
-
Unterstützt von Euromonitor®
Der KATZ wurde in Zusammenarbeit mit Euromonitor, einem auf Strategieresearch fokussierten Unternehmen mit Sitz in London, Großbritannien, entwickelt und nutzt dessen einzigartige Expertise und internes Klassifizierungssystem für Unternehmen, die ein wesentliches Engagement im Bereich des Heimtierbedarfs bieten.
-
Uneingeschränkter Ansatz
Die Zusammensetzung von PETZ geht über klassische Sektor-, Größe- und geografische Klassifizierungen hinaus, indem sie einen globalen Megatrend verfolgt.
-
ETF-Effizienz
Mittels einer einzigen Transaktion bietet der KATZ Zugang zu Dutzenden von Unternehmen, die gut positioniert sind, um vom Rückenwind des Themas Heimtierbedarf zu profitieren.
Thematische Klassifikation
KATZ investiert in Unternehmen innerhalb der 4 Teilsektoren der thematischen Klassifizierung für Haustierbedarf, die in Zusammenarbeit mit der Strategieforschungsgruppe Euromonitor erstellt wurde. Die Klassifizierung ist eine Taxonomie, die für die Investment- und Forschungsgemeinschaften entwickelt wurde, um die wichtigsten Kategorien der Heimtierbranche und die damit verbundenen Unternehmen und Geschäftsaktivitäten zu identifizieren, die von der steigenden Zahl der Haustierbesitzer und der Vermenschlichung von Heimtieren, der Einführung von frischem und gesundem Futter und Diäten für Haustiere, der wachsenden Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Haustiergesundheit und der Veterinärmedizin sowie dem wertvollen Beitrag von Haustieren zu unserem allgemeinen psychischen Wohlbefinden profitieren.
PET CARE

Tiernahrung und Konsumgüter

Haustierhandel

Haustiergesundheit

Haustierversicherung
Performance
Kapitalrisiko. Die Historische Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und wird daher nicht garantiert. Unter ETF-Performance ist der Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil nach Abzug aller Gebühren gemeint. Die Rendite Ihrer Anlage kann aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Kumuliert | ETF | Index | Trackingdifferenz |
---|---|---|---|
Lfd. Jahr | |||
1 Monat | |||
3 Monate | |||
6 Monate | |||
1 Jahr | |||
Seit Beginn |
Kapitalrisiko. Die Historische Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und wird daher nicht garantiert. Unter ETF-Performance ist der Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil nach Abzug aller Gebühren gemeint. Die Rendite Ihrer Anlage kann aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Scroll
Top 10 Beteiligungen
Name | ISIN | Weight | CCY |
---|---|---|---|
ELANCO ANIMAL HEALTH INC COM | US28414H1032 | 11.25 | USD |
FRESHPET INC COM | US3580391056 | 10.14 | USD |
TRUPANION INC COM | US8982021060 | 9.84 | USD |
DECHRA PHARMACEUTICALS PLC | GB0009633180 | 9.4 | GBP |
IDEXX LABS INC COM | US45168D1046 | 8.72 | USD |
ZOETIS INC COM USD0.01 CL ‘A’ | US98978V1035 | 7.25 | USD |
SYMRISE AG NPV (BR) | DE000SYM9999 | 5.49 | EUR |
PATTERSON COS INC COM | US7033951036 | 5.36 | USD |
NEOGEN CORP COM | US6404911066 | 4.85 | USD |
CHEWY INC | US16679L1098 | 4.32 | USD |
Gesamtbestand der Fonds
Scroll


FONDSDATEN
Netto Assets | USD 1,596,802 |
NAV Anteil | USD 3.4339 |
Gesamtanzahl der Anteile | 465,006 |
Gesamtkostenquote | 0.45 |
Auflagedatum | 30/03/2022 |
ISIN | IE000QRNAC66 |
Börsenkürzel | PETZ |
WKN | A3DDPP |
Währung | USD |
Index Name | Foxberry Pet Care Index / FXBYPETZ |
Thematische Klassifikation | Euromonitor’s Classification for Pet Care |
Replikationsmethode des Index | Physisch, voll replizierend |
Verwendung der Erträge | Thesaurierend |
Anzahl der Beteiligungen | 21 |
UCITS | Ja |
Sitz der Fondsgesellschaft | Irland |
Emittent | Rize UCITS ICAV |
Promoter | ARK Invest International Ltd |
Manager | IQ EQ Fund Management (Ireland) Limited |
Investment-Manager | IQ EQ Fund Management (Ireland) Limited |
Depotbank | Northern Trust Fiduciary Services (Ireland) Limited |
Equity Fund (DE) | Ja |
SFDR-Klassifizierung | Artikel 8 |
Zielmarktdaten
Produktkategorie | Exchange-Traded-Fund (ETF) |
Vertriebsweg | Execution only, Anlageberatung, Beratungsfreies Geschäft |
Kundenkategorie | Privatkunde, Professioneller Kunde, Geeignete Gegenpartei |
Kenntnisse und/oder Erfahrungen | Kunde mit Basis Kenntnissen und/oder Erfahrungen mit Finanzprodukte |
Finanzielle Verlusttragfähigkeit | Der Anleger kann den vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals tragen |
Risikobewertung (SRI) | 5.00 |
Anlageziel | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont | Langfristig (länger als fünf Jahre) |
Nachhaltigkeits-Indikator | S |
Scroll
Registrierungen
- Dänemark
- Deutschland
- Finnland
- Irland
- Italien
- Luxemburg
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Vereinigtes Königreich
LISTUNGEN
Exchange | Currency | Listing Date | SEDOL | Bloomberg Ticker | RIC |
---|---|---|---|---|---|
Borsa Italiana | EUR | 26-Apr-22 | BMX8CR5 | PETZ IM | PETZ.MI |
Deutsche Börse Xetra | EUR | 05-Apr-22 | BMX8CS6 | KATZ GY | KATZ.DE |
London Stock Exchange | USD | 05-Apr-22 | BMX8907 | PETZ LN | PETZ.L |
London Stock Exchange | GBP | 05-Apr-22 | BMX8918 | PAWZ LN | PAWZ.L |
SIX Swiss Exchange | CHF | 13-Jun-22 | BMX8929 | PETZ SE | PETZ.S |
Scroll
Fonds Dokumente
Allfällige weitere DokumenteRISIKEN
Der Fonds kann Risiken ausgesetzt sein, die mit der Branche für Heimtierbedarf verbunden sind, darunter: 1) Änderungen bei der Höhe der Ausgaben, die Konsumenten für Haustiere und Haustierprodukte aufwenden, sei es infolge einer Rezession oder infolge anderer Wirtschaftsfaktoren, 2) intensiver nationaler und internationaler Wettbewerb, 3) Risiko der Obsoleszenz bestehender Produkte und Dienstleistungen, 4) Verlust des Patent-, Urheberrechts- und Warenzeichenschutzes und 5) neu entstehende Branchenstandards und regulatorische Anforderungen. Die vorstehenden Risiken können bei einzelnen Unternehmen und/oder bei Unternehmen, die in bestimmten Segmenten der Branche für Heimtierbedarf tätig sind, zu geringeren Umsätzen und/oder niedrigeren Gewinnmargen führen.
Einige Unternehmen sind möglicherweise kleiner und weniger erfahren und verfügen lediglich über begrenzte Produktlinien, Märkte oder finanzielle Ressourcen und eine geringere Zahl erfahrener Management- oder Marketingmitarbeiter. Sie können extremen Preis- und Volumenschwankungen unterliegen, die oftmals in keinem Zusammenhang zu ihrer operativen Leistung stehen.
Der Index setzt sich in der Regel aus einer Mischung aus Unternehmen mit geringer, mittlerer und hoher Kapitalisierung zusammen. Unternehmen mit geringer Kapitalisierung reagieren anfälliger auf ungünstige Unternehmens- und wirtschaftliche Ereignisse als größere, etabliertere Unternehmen und entwickeln sich daher unter Umständen schlechter als andere Marktsegmente oder der Aktienmarkt als Ganzes. Wertpapiere von Unternehmen mit geringer Kapitalisierung werden in der Regel in geringerem Umfang gehandelt, sind weniger liquide (d. h. weniger gut handelbar) und sind oft anfälliger für Marktschwankungen (d. h. größere und unvorhersehbarere Kursänderungen) als Aktien von größeren Unternehmen oder der Aktienmarkt als Ganzes.
Sonstiges: 1) Drittdienstleister (wie etwa die Verwahrstelle des ICAV) können insolvent werden und fällige Gelder nicht an den Fonds zahlen oder Vermögenswerte des Fonds nicht zurückgeben. 2) Wenn der Indexanbieter den Index nicht mehr berechnet oder wenn die Lizenz des Fonds zur Nachbildung des Index endet, muss der Fonds womöglich geschlossen werden. 3) Möglicherweise können nicht zu jedem Zeitpunkt Anteile des Fonds an einer Börse ge- oder verkauft oder nicht zu Preisen ge- oder verkauft werden, die den Nettoinventarwert angemessen widerspiegeln. 4) Es gibt weder eine Kapitalgarantie noch einen Schutz des Werts des Fonds, und Anleger können den gesamten Betrag verlieren, den sie in den Fonds investiert haben. 5) Es wird auf den Abschnitt „Risikofaktoren“ des Prospekts des ICAV und des Prospektanhangs für den Fonds verwiesen.